Was ist ein MOOC-Fellowship?
Was ist ein MOOC-Fellowship?
Wir bei iMooX.at möchten die Nutzung unserer offen lizenzierten und kostenfreien MOOCs in der Lehre aktiv fördern und unterstützen. Wir möchten mehr darüber erfahren, wer unsere MOOCs in der eigenen Lehre nutzt und wie diese eingesetzt werden.
“Fellows” sind Lehrende, die einen unserer MOOCs oder auch nur Teile davon, den sie nicht selbst erstellt haben, didaktisch effektiv in der Lehre, in Trainings oder Coachings einsetzen, und diese Nutzung mit uns teilen.
Sie sind Lehrende:r und verwenden MOOCs von iMooX.at in Ihrer Lehre? Werden Sie jetzt iMooX-Fellow!
Wie werden Sie iMooX-Fellow?
Um iMooX-Fellow zu werden, teilen Sie uns mit dem unten verlinken Formular mit, wie Sie planen, MOOCs von iMooX in der eigenen Lehre zu nutzen.
Die Einreichung ist immer für das kommende Schul-/Studien-/Kursjahr vorgesehen, damit Sie genügend Zeit für die Planung der Lehrveranstaltung haben, auch falls vorab noch Beratung oder Unterstützung benötigt wird.
Sie können sich als “Fellow” melden, egal, an welcher Bildungsinstitution Sie unterrichten und welches Format Ihr Kurs hat.
Am Ende der Laufzeit laden wir alle Fellows zu einem Austausch ein, wo Sie Ihre Erfahrungen teilen können.
Meldung eines Fellowships
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungen unter folgendem Formular ein:
https://survey.tugraz.at/index.php/776121- Angaben zu Ihrer Person
- Rahmenbedingungen des Bildungsangebotes, in dem Sie iMooX nutzen möchten (Abhaltungstermine, Teilnehmendenzahl, Abhaltungsform, didaktisches Konzept)
- Benötigte Unterstützung oder Beratung (technisch, didaktisch)
Zeitplan
- Meldung von Fellowships: 31. März 2026
- Bestätigung der Fellowships und Koordiation weiterer Unterstützung: nach Ende der Bewerbungsfrist, bis spätestens: 10. April 2026
- Zeitraum Ihrer Lehre mit MOOCs: September 2026 bis Juli 2027
Was habe ich als Lehrende:r davon?
- Sie können bereits bestehende offen lizenzierte Lernangebote (OER) in Ihrer eigenen Lehre nutzen. Wir stellen sicher, dass der MOOC während Ihres Fellowships zur Verfügung steht und aktuell gehalten wird.
- Sie erhalten Support bzw. Unterstützung vom iMooX-Team bei technischen oder auch didaktischen Fragen.
- Einladung zum jährlich stattfindenden MOOC-Gipfel, wo Sie mit anderen Fellows sowie MOOC-Ersteller:innen und iMooX-Partner:innen in Austausch treten können.
- Ausstellung eines iMooX-Fellowship-Zertifikats nach Abschluss des Programms und damit Nachweis über den kompetenten Einsatz von OER in der eigenen Hochschullehre.
- Namentliche Auflistung auf der iMooX.at-Seite als Fellow für die Sichtbarkeit des Lehrengagements.
- Vernetzungsmöglichkeit innerhalb einer aktiven MOOC-Community für weitere mögliche Kooperationen im Fachbereich der Hochschullehre.
- Zusammenarbeit bei wissenschaftlichen Publikationen rund um MOOC-Verwendungen in der Lehre mit dem iMooX-Team.
- Bei Rückfragen zum Fellowship-Programm kontaktieren Sie bitte das iMooX-Team unter support@imoox.at.
Bisherige Fellowships
Florentine Paudel
Was mach ich hier eigentlich? Die Bachelorarbeit schaffen!
Natasha Doshi
Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt
Jana Herwig
Digitales Leben 3
Patrizia Sailer
Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen (2025/26)
Einsatz von MOOCs in der Lehre
Wie man Inhalte eines MOOCs oder gar einen ganzen MOOC in der Lehre einbinden kann, dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Wir zeigen Ihnen dazu acht Szenarien, die Ihnen den Einsatz erleichtern können.
Download Flyer "MOOCs & Lehre: Acht Lehr- und Lernszenarien mit MOOCs"
