Sie möchten mit uns zusammenarbeiten oder benötigen Informationen zu iMooX? Sie können sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Pressekontakt

Dr. Martin Ebner

Lehr- und Lerntechnologien

Technische Universität Graz

Downloads

Logos

Die iMooX-Logos stehen unter einer CC-BY-ND-Lizenz.

Download iMooX-Logo in verschiedenen Varianten

Werbematerialien

Sie möchten uns unterstützen und Werbung für iMooX machen? Wie schön! Drucken und verteilen Sie gerne unsere Flyer und Poster. Wir sagen Danke! :)

Download iMooX-Flyer
Download iMooX-Poster
Download iMooX-Postkarten
Download iMooX-Sticker

iMooX in den Medien

APA, 

Die Vielfalt des Einsatzes von KI im Lehr- und Lernalltag ist (fast) unbegrenzt, aber...

Anwendungen, die von KI-unterstützt werden, sind im Alltag angekommen und damit natürlich auch im Lehr- und Lernbetrieb der Hochschulen. Selbstverständlich sind damit neue Herausforderungen verbunden, Risiken, aber auch Chancen und Potenziale. [...] Um alledem gut begegnen zu können, werden im Rahmen einer Serie auf der nationalen MOOC-Plattform iMooX.at von unterschiedlichen Hochschulen Online-Kurse von, über oder mit KI angeboten.
Artikel lesen →

Kurier, 

Digitale Bildungsangebote auf Universitätsniveau

Mit den Massive Open Online Courses (MOOCs) der Universität Wien erleben Teilnehmer*innen Bildung auf Universitätsniveau zu den drängendsten Themen unserer Zeit. Alle Kurse sind kostenlos, jederzeit online abrufbar und werden durch Aufgabenstellungen und betreute Diskussionsforen ergänzt. Die Lektionen werden von hochkarätigen Lehrenden gestaltet. Auf der Plattform imoox.at bietet die Universität Wien ein breites Portfolio an, das jedes Jahr erweitert wird.
Artikel lesen →

APA, 

„Von der Pflicht zur Kür: Der steinige Weg zur digitalen Hochschule“

„Nach einem kürzlich erfolgten Relaunch können nun alle heimischen Hochschulen ihre Online-Kurse dort kostenlos zur Verfügung stellen. Lehrende bekommen so hochqualitatives Material, das sie im Rahmen von Vorlesungen oder Seminaren verwenden können.“
Artikel lesen →

Aircampus, 

Wissen per Klick

iMooX.at, der zentrale Online-Learning-Hub Österreichs, hat ein neues Design bekommen. Online-Kurse bringen bei, wie man richtig Schmetterlinge zählt oder Wahrscheinlichkeiten berechnet.
Artikel lesen →

ORF Steiermark, 

Neue Plattform für digitale Uni-Kurse

Die Themenpalette ist auf der neuen Plattform mittlerweile breit gestreut, die Gestaltung der MOOCs – an der Uni Wien etwa besteht ein Kurs üblicherweise aus fünf Lektionen – ist teilweise interdisziplinär.
Artikel lesen →

Pressegespräch BMBWF, 

So digital sind Österreichs Universitäten 2021

Das iMooX-Programm ist dabei ein zentrales Projekt in der Digitalisierung des Lehrens und des Lernens.
Artikel lesen →

TU Austria, 

iMooX.at – Next Level: Neues gemeinsames Service aller österreichischen Hochschulen

Mit dem Relaunch von iMooX ist die Plattform ab sofort unter dem Schlagwort „mobile first“ für das Lernen mit mobilen Endgeräten ausgelegt. Im Unterschied zu vielen anderen MOOCs-Plattformen stellt die Plattform die Inhalte aller Kurse als Open Educational Resources (OER), also offen lizenziert, zur Verfügung.
Artikel lesen →

Science APA, 

Neue Plattform für kostenlose digitale Uni-Kurse

Nachdem die Inhalte aller Kurse als Open Educational Resources (OER) frei lizenziert sind, können sie urheberrechtlich unbedenklich genutzt werden, von Privatpersonen ebenso wie von Lehrern etwa an Oberstufen.
Artikel lesen →

APA, 

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung verleiht Innovationspreis 2020: Onlinekurs von erwachsenenbildung.at ist Preisträger

Der offene Onlinekurs EBmooc plus vermittelt Erwachsenenbildner/innen in Lehre, Training und Bildungsmanagement das Wichtigste zum digitalen Arbeiten in der Praxis.
Artikel lesen →

Archiv

Ältere Einträge anzeigen Ältere Einträge ausblenden

Newsletter

Mit unserem iMooX-Newsletter verpassen Sie keine Updates mehr zu unseren aktuellen und zukünftigen Kursen auf iMooX.at.

Jetzt zum Newsletter anmelden!