iMooX

Was ist iMooX?

Auf iMooX werden unter dem Motto „Bildung für alle“ frei zugängliche und offen lizenzierte Online-Kurse (Massive Open Online Courses, kurz: MOOCs) zu unterschiedlichen Themen angeboten, die allen Interessierten kostenlos, zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung stehen.

Unser Ziel ist, auf Hochschulniveau erstellte Bildungsinhalte einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen und möglichst vielen die Möglichkeit zu geben, sich weiterzubilden. Jedes Semester wird das Angebot der Plattform um weitere spannende Kurse ergänzt.

Mehr Informationen zu iMooX finden Sie auf der Über-iMooX-Seite.

Accounts

Ich habe mein Kennwort vergessen. Wie kann ich es zurücksetzen?

Sie können Ihr iMooX-Kennwort jederzeit zurücksetzen, indem Sie folgende Adresse aufrufen: https://imoox.at/mooc/login/forgot_password.php. Nach Angabe Ihres Anmeldenamens oder Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie ein E-Mail mit den weiteren Schritten. Sollte in diesem E-Mail jedoch stehen, dass Ihr Kennwort über diesen Weg nicht geändert werden kann, so ist Ihr Konto ursprünglich mit der eduID erstellt worden. Sollten Sie diese Daten nicht mehr kennen, kontaktieren Sie bitte die entsprechende Stelle an Ihrer Bildungseinrichtung.

Was versteht man unter „Login mit eduID“?

„Login mit eduID“ bedeutet, dass Sie sich mit den Zugangsdaten Ihrer Bildungseinrichtung einloggen können. Wählen Sie beim Login "eduID" und Ihre Institution aus. Sie können iMooX dadurch ohne einen separaten Account nutzen.

Wie kann ich meinen Account löschen?

Selbstverständlich kann man einen bereits angelegten Account jederzeit wieder löschen. Hierzu bitte einloggen, auf den Benutzernamen rechts oben klicken und danach “Profil” auswählen, nun unter “Nutzerkonto” auf „Account löschen” klicken. Nach Markieren von „Ich bin sicher” und “Speichern” werden sowohl der Account als auch alle damit in Zusammenhang stehenden Daten unwiderruflich gelöscht.

Zertifikate

Bekomme ich für jeden Kurs ein Zertifikat und welche Informationen finde ich darauf?

Sobald Sie alle Voraussetzungen für das Zertifikat erfüllen, können sich selbstständig ein Zertifikat herunterladen, indem Sie im Kurs links im Menü auf "Zertifikat" klicken. Auf Ihrem Zertifikat finden Sie den Kursnamen, Ihren Namen, den Namen der Kursleitung und wie viele/welche Lektionen dieses MOOCs Sie abgeschlossen haben. Für den Abschluss einer Lektion sind im Regelfall alle Aktivitäten in der Lektion zu erledigen und zumindest 75% der Quizfragen richtig zu beantworten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich nur um die Bestätigung einer aktiven Teilnahme eines frei registrierten Benutzeraccounts handelt und dass hieraus keine Rechtsansprüche erwachsen.

Wo kann ich meinen Namen ändern, damit er am Zertifikat korrekt angezeigt wird?

Vor- und Nachname können jederzeit im Profil unter "Profil bearbeiten" geändert werden.

Kursbetreuung und Diskussionsforen

Sind iMooX-Kurse betreut?

Kurse auf iMooX sind Selbstlernkurse, die Sie in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können. In den ersten Wochen nach dem Start begleiten die Kursleiter:innen den Lernprozess, betreuen das Forum und bieten in manchen Kursen zusätzlich Abgaben oder Webinare an. Das Forum dient aber vor allem dem Austausch unter den Teilnehmer:innen – zum Fragen, Diskutieren und gegenseitigen Unterstützen. Die Rolle der Kursleiter:innen ist hier vor allem moderierend. Wie intensiv die Interaktion gestaltet ist, hängt vom jeweiligen Kurs ab. Genauere Informationen finden Sie in der Kursbeschreibung.

Welche Inhalte werden im Diskussionsforum nicht toleriert?

Beiträge, die von Nutzer:innen im Forum veröffentlicht werden, die a) gegen das Urheberrecht oder b) gegen geltendes Recht verstoßen, oder deren Beiträge c) rassistischer, d) pornografischer, e) diskriminierender oder f) beleidigender Natur sind bzw. g) Werbung enthalten, werden in Übereinstimmung mit den Benutzerrichtlinien der iMooX-Plattform ohne weitere Verwarnung gelöscht. Ebenso werden die betroffenen Nutzer:innen umgehend aus den Diskussionsforen entfernt.

Wie bekomme ich Benachrichtigungen zu Antworten auf meine Forum-Posts?

Standardmäßig sind iMooX-Accounts so eingestellt, dass Sie bei Antworten auf Ihre eigenen Forum-Posts eine Systemnachricht erhalten, die Sie oben rechts unter dem Glocken-Symbol finden.

Kann ich mich über Antworten auf meine Forum-Posts per E-Mail benachrichtigen lassen?

Wenn Sie zusätzlich zu den Systemnachrichten bei der Glocke auch E-Mails bekommen möchten, wenn jemand auf Ihre Forenposts antwortet, aktiveren Sie die E-Mails in Ihrem Profil unter "Einstellungen", dann "Systemnachrichten". Suchen Sie die Einträge zum "Forum" und stellen Sie die Schieberegler "E-Mail" und "Mobile" auf aktiv. Außerdem können Sie einstellen, wie oft bzw. in welcher Form Sie über abonnierte Forumsbeiträge benachrichtigt werden möchten. Das finden Sie ebenfalls unter "Profil" > "Nutzerkonto" > "Einstellungen", beim Punkt "Foren einstellen".

Haben die Kurse fixe Zeiten, zu denen ich online sein muss?

Kurse auf iMooX sind als Selbstlernkurse konzipiert. Es gibt normalerweise keine fixen Zeiten, zu denen man online sein muss. Sie können in Ihrem eigenen Tempo lernen, wo und wann Sie möchten. Bei manchen Kursen gibt es jedoch in den ersten Wochen begleitende Abgaben oder Webinare. Auch wenn Sie einen Kurs im Rahmen Ihrer Aus- und Weiterbildung absolvieren, gibt es möglicherweise begleitende Angebote. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Kursbeschreibung des jeweiligen Kurses.

Badges

Was sind Badges?

Badges sind digitale Bestätigungen in Form eines Bildes mit integrierten Zusatzinformationen, welche Ihnen bestimmte Leistungen bescheinigen. Auf iMooX gibt es in vielen Kursen zwei verschiedene Arten von Badges: Einerseits erhalten Sie einen Badge für jede einzelne Lektion, die Sie absolvieren. Andererseits bekommen Sie nach Abschluss des gesamten Kurses auch noch einen Kursabschluss-Badge.

Was kann ich mit Badges machen?

Sie können Badges auf iMooX sammeln, auf Ihrem Gerät speichern, online in sogenannten Backpacks sammeln und ordnen oder über soziale Netzwerke teilen. Der aktuell am weitesten verbreitete Backpack nennt sich Badgr: https://eu.badgr.com. Achten Sie beim Erstellen eines Badgr-Accounts darauf, dieselbe E-Mail-Adresse wie auf iMooX zu verwenden.

Wie kann ich Badges herunterladen oder exportieren?

Alle erhaltenen Badges finden Sie in Ihrem Profil unter "Einstellungen", dann "Badges verwalten". Direkt unter jedem Badge befindet sich ein Download-Symbol. Sie können die Datei herunterladen und in einen Online-Backpack laden, um Sie zu präsentieren oder zu teilen. Weitere Informationen zu Badges finden Sie auf den folgenden Seiten: https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Badges oder https://openbadges.org/

Sonstiges

Wo kann ich einen Kurs bewerten?

Sie können einen MOOC bewerten, indem Sie im Menü links oder unter einer Lektion die Dinge auswählen, die Ihnen am besten gefallen haben. Die Kursbewertung erfolgt anonym. Jeder Kurs hat außerdem einen Kursfragebogen, den Sie finden, wenn Sie auf "Zertifikat" klicken. Dort können Sie den Kurs noch detaillierter bewerten.

Kann ich mir den MOOC bei anderen Organisationen und Institutionen oder für meine Bildungskarenz anrechnen lassen?

Ob ein MOOC anrechenbar ist, ist direkt mit der zuständigen Stelle abzuklären. Wenn eine Anrechnung bei einer bestimmten Stelle vorgesehen ist, finden Sie dazu normalerweise auch Informationen auf der Kursstartseite. Abgesehen von Badges und dem Zertifikat werden keine weiteren Bescheinigungen oder Zertifikate von iMooX selbst ausgestellt oder unterschrieben.

Unter welcher Lizenz stehen die iMooX-Kurse?

Getreu unserem Motto „Bildung für alle“ ist es unser Ziel, dass nach der Veröffentlichung eines Kurses dessen Inhalte tatsächlich frei verwendet werden können. Dieser Gedanke entspricht der Forderung nach frei und offen lizenzierten Bildungsressourcen. iMooX stützt sich dabei generell auf die weit verbreiteten Creative-Commons-Lizenzen (https://creativecommons.org/). Welche Lizenz ein einzelner Kurs verwendet, ist schlussendlich den Kursleiter:innen überlassen und wird in der Kursbeschreibung unter dem Punkt “Lizenz” angeführt. Bitte beachten Sie diese Bestimmungen, wenn Sie Teile des Kurses auch im Rahmen anderer Veranstaltungen, Kurse usw. verwenden möchten. Sollten Sie unsicher sein, was genau die Lizenz erlaubt, dann bitten wir Sie, die Verlinkung zu den Bestimmungen zu lesen, die in der jeweiligen Landessprache zur Verfügung stehen.

Ich möchte selbst einen MOOC anbieten. An wen kann ich mich wenden?

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse, selbst einen MOOC auf iMooX.at anzubieten. Bitte kontaktieren Sie uns gerne unter office@iMooX.at und schildern Sie uns Ihr Vorhaben. In einem Erstgespräch werden wir uns dann über die Voraussetzungen und alle weiteren Schritte zu Ihrem eigenen MOOC unterhalten. Gerne können Sie auch schon vorab unseren moocMAKERmooc absolvieren, welcher Sie auf die Erstellung eines eigenen MOOCs vorbereiten soll.

Wie kann ich die Sprache umstellen?

Wenn Sie nicht eingeloggt sind, können Sie die Sprache rechts oben direkt umstellen. Wenn Sie eingeloggt sind, klicken Sie auf Ihr Profilbild > Sprache, um die Sprache umzustellen. Die Plattform selbst ist in mehrere Sprachen übersetzt. Manche Kurse werden auch in mehreren Sprachen angeboten. Mehr Informationen darüber, in welchen Sprachen ein Kurs angeboten wird, finden Sie in der Kursbeschreibung des jeweiligen Kurses.

Treten Sie mit uns in Kontakt

Ihre Fragen wurden hier noch nicht beantwortet? Treten Sie gerne mit uns in Kontakt und schicken Sie uns Ihre Wünsche, Fragen, Anmerkungen etc.