Kursstart: 11. Oktober 2021

Bauen und Konstruieren im Kindergarten

Universität Graz

Eva Pölzl-Stefanec, Lisa Reicher-Pirchegger, Claudia Geissler & Mailina Petritsch

Wissenschaftliche Einordnung:

Kursstart: 11. Oktober 2021

Bauen und Konstruieren im Kindergarten

Universität Graz

Eva Pölzl-Stefanec, Lisa Reicher-Pirchegger, Claudia Geissler & Mailina Petritsch

  • Umfang: 4 Lektionen
  • Aufwand: 1 Stunde/Woche
  • Teilnehmende aktuell: 154
  • Lizenz: CC BY-ND 4.0
  • Kursstart: 11. Oktober 2021
  • Kursende: -
  • Status aktuell: Laufender Kurs
  • Verfügbare Sprachen:
    • Deutsch ‎(de)‎
Alle Kurse auf iMooX sind und bleiben gratis für alle! Mehr erfahren

Details zum Kurs

Allgemeine Informationen zum Kurs

Die vier Module des iMooX-Kurs können asynchron absolviert werden. Jedes Modul besteht aus einem Einführungsvideo, einem Literatuverweis, einem Quiz und Ideen für die Umsetzung in der Kindergartenpraxis. 

Kursinhalt

Die Weiterbildungsmaße „Bauen und Konstruieren im Kindergarten“ besteht aus insgesamt folgenden 4 Modulen:

  • Einführung: Bauen und Konstruieren im Kindergarten
  • Stabilität und Solidität
  • Bewegungen anstoßen und übertragen
  • Technik konstruieren und herstellen

Lernziele

  • Die Teilnehmer:innen können ihr Wissen zum Thema "Bauen und Konstruieren im Kindergarten" vertiefen, reflektieren und wiedergeben. 
  • Die Teilnehmer:innen können Methoden und Zugänge zentraler Konstruktionsprinzipien wiedergeben.
  • Die Teilnehmer;innen können die Vorgänge, wie Kinder technische Probleme lösen, analysieren und beschreiben. 

Vorkenntnisse

  • pädagogische Grundausbildung zur elementarpädagogischen Fachperson

Zertifikat

Für die aktive Teilnahme am Kurs erfolgt bei Abschluss die Ausstellung eines automatisierten Zertifikats, welches Ihren Benutzernamen, den Kursnamen und die abgeschlossenen Lektionen beinhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich nur um eine Bestätigung handelt, die aussagt, dass die Benutzerin oder der Benutzer zumindest 75% der gestellten Selbstüberprüfungsfragen richtig beantwortet hat.

Lizenz

Kursleitung

Eva Pölzl-Stefanec, Lisa Reicher-Pirchegger, Claudia Geissler & Mailina Petritsch

Die Kursleitungen arbeiten am Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik bzw. am Arbeitsbereich Elementarpädagogik der Universtität Graz. 

Partner:innen

Bereit, etwas Neues zu lernen?

Anmelden & Einschreiben