Lehren und Lernen mit digitalen Medien I
Simone Adams, Andreas Bollin & Martin Ebner
Free
Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie
Martin Ebner
Online-Kurs zu Open Educational Resources (COER19)
Sandra Schön & Martin Ebner
Elektrischer Netz- und Anlagenschutz
Lothar Fickert
Mangelernährung bei älteren Menschen
Doris Eglseer, Christa Lohrmann, Sandra Schüssler, Melanie Kormann
MINT-Brueckenkurs Mathematik
Christian Kühn
Programmieren mit Processing 2
Gerald Futschek, Elisabeth Wetzinger, Xi Wang, Lukas Kränkl
Programmieren mit Processing 1
LawBusters – Drei Themen Recht.humorvoll
Die LawBusters, konkret; Mag. Michael Lanzinger (Rechtsanwalt); Mag. Maximilian J. Modl (Schauspieler)
Computational Thinking mit BBC micro:bit - der MOOC zum freien Schulbuch
Maria Grandl & Katharina Hohla
Demokratie MOOC
Christin Reisenhofer und Gerhard Bisovsky
Startup-Journey: Geschäftsmodell erstellen
Elisabeth Poandl
Learning to Code: Programmieren mit Pocket Code
Maria Grandl, Martin Ebner, Wolfgang Slany, Stefan Janisch
#MeKoMOOC19: Medienkompetenz in der Lehre
Ortrun Gröblinger, Martin Ebner, Marlis Schedler, Thomas Schroffenegger, Stefan Schmid, Gerhard Brandhofer, Klaus Miesenberger, Elke Höfler
Limnologie-Ökologie des Wassers
o. Univ.-Prof. Dr. Roland Psenner & Ao.-Univ.-Prof. Dr. Birgit Sattler
Das Internet in meinem Unterricht? Aber sicher!
Barbara Buchegger, Birgit Kimmel, Debora Plein
Mathe-Fit
Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Franz Lehner, Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christoph Aistleitner
Learning to code: Programming with Pocket Code
Grundbegriffe der Mechanik für technische Anwendungen
Thomas Antretter, Markus Orthaber
DSGVO Schulung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen
Univ.-Prof. Mag. Dr. Nikolaus Forgó
EBmooc- Digitale Werkzeuge für ErwachsenenbildnerInnen
EBmooc- Team
E-Learning & Recht – Urheberrecht-Reboot
RA Mag. Michael Lanzinger
Gratis Online Lernen
Sandra Schön, Martin Ebner
Graz – die smarteste City Österreichs
Stadt Graz
“Making” - Kreatives digitales Gestalten mit Kindern
Aha-Erlebnisse aus der Experimentalphysik
Gernot Pottlacher
E-Learning & Recht
Michael Lanzinger
Mit der Uni-Bibliothek erfolgreich zur VWA/DA
U. Bergner, R. Hasiba, B. Lagger, M. Linhardt
Soziale Medien & Schule: für wen, wieso, wozu?
Elke Höfler, Michael Kopp
Lernen im Netz 2.0: Lernen in einer digitalen Gesellschaft
Elke Höfler, Roland Radlinger
Mechanik im Alltag
Christina Grandits
Mechanik - Stoß zweier Körper in der Ebene
Rudolf Greimel
Englisch für Chemiestudierende
Martin Mittelbach, Georg Gescheidt
Jetzt geht's rund: Der Kreis - Einfache Konstruktionen für Anfänger (5. Schulstufe)
Thomas Fößl
Der Weg zum lebenszyklusorientierten Hochbau
IG Lebenszyklus Bau
Ja, das klingt doch schon italienischer!
Regina Leoni
Österreich und die Europäische Union
Anita Ziegerhofer
Aha-Erlebnisse aus der Experimentalphysik Teil 2
Krankheiten bestimmen mit dem Internet
Kurt Usar
Klettern mit 360° Videos
Michael Gänsluckner
eMOOCs pre conference MOOC
Martin Ebner, Mohammad Khalil
Entrepreneurship for Engineers
DI Kevin Fister
Citizenship Education MOOC
oncampus
Gratis
Schule 4.0
COER16
Suchmaschinenmarketing
Humanoide Roboter in der Bildung
Living in a Digital World: Skills & Tools
Europäische Energiewirtschaft
Vielfalt fördern MOOC
Dansk-tyske kulturlandskaber/Dänisch-Deutsche Kulturlandschaften
WebDaysMOOC #deine Daten #dein digitales Ich #dein Online-Kurs
Lernen mit und ohne
Die Welt der Hanse
DorfMOOC
TUKzero – Orientierung im Studium
jbjMOOCeu
Windenergie und Umwelt
Oncampus MOOC-Maker
ROOF WATER FARM (en)
jbjMOOCmv
Urbane Mobilität
Volksabstimmungen 1920 – Folkeafstemningerne
Arbeitspsychologie
Einstieg in H5P
KlimaMOOC
Volleyball-TrainerMOOC #3
Windenergietechnik
OER-Fachexperten
New Perspective
Wissensmanagement
Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
How to successfully study with Kiron in Germany
Mein digitales Ich
Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!
ReforMOOC
jugend.beteiligen.jetzt
International Project Management and Future of Work MOOC
Leuchtfeuer 4.0
International Manufacturing Remote Lab (MINTReLab)
Purchasing and Supply Management (PSM) Fundamentals
SozialMOOC
Corporate Learning 2.0
Aussprachetraining für arabische Deutschlerner
China Infusion - Was wir von China lernen können
Climate Change, Risks and Challenges
Mensch-Maschine-Interaktion
Deutsch-dänische Kunstgeschichte/Tysk-dansk kunsthistorie
Bürgerschaftliches Engagement - efiMOOC
Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland
25 Jahre Deutsche Einheit
Netzwerksicherheit
VideoMOOC
Entrepreneurship
Volleyball-TrainerMOOC
Arbeit 4.0
FotoMOOC
ROOF WATER-FARM
Mathe endlich verstehen
Freiwilligenarbeit in Museen/ Frivillige på museer