iMooX – die österreichische MOOC-Plattform

Gratis-Online-Kurse für alle. Wir lernen online, egal wann und wo.

Alle Kurse anzeigen

Bilden Sie sich kostenlos mit öffentlichen Online-Kursen (MOOCs) auf iMooX weiter!

iMooX bietet frei zugängliche und offen lizenzierte Online-Kurse (MOOCs, Massive Open Online Courses) zu unterschiedlichen Themen. Alle Kurse stehen kostenlos, zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung.

Unser Ziel ist, auf Hochschul-Niveau erstellte Bildungsinhalte einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen und möglichst vielen die Möglichkeit zu geben, sich weiterzubilden.

Dank Creative-Commons-Lizenzen sind die Lerninhalte von iMooX nicht nur kostenlos zugänglich, sondern auch für Lehrende und Trainer:innen frei weiter- und wiederverwendbar.

Bereit, etwas Neues zu lernen?

1

Anmelden

Melden Sie sich mit eduID über Ihre Bildungsinstitution an oder erstellen Sie einen neuen kostenlosen Account.

Zur Registrierung
2

Kurs auswählen

Finden Sie Kurse, die zu Ihren Interessen passen.

Alle Kurse anzeigen
3

Kurs absolvieren

Lernen Sie Neues durch Lernvideos und Aufgaben und stellen Sie mit Selbstüberprüfungsfragen Ihr Wissen unter Beweis.

Über MOOCs
4

Zertifikat erhalten

Erhalten Sie ein Zertifikat über den Kursabschluss und zeigen Sie anderen mit digitalen Badges, was Sie gelernt haben.

Über Zertifikate

Sie möchten selbst einen Kurs erstellen oder iMooX in der eigenen Lehre nutzen?

Informationen für Ersteller:innen und Partner:innen

iMooX ist immer einen Schritt voraus.

Durchstöbern Sie unsere neuesten Kurse!

CC BY 4.0

Grundbegriffe der Mechanik für technische Anwendungen (…

  • Montanuniversität Leoben
  • Kursstart: 4. August 2025
  • Kursende: 31. Mai 2026
  • Sprachen: DE
Kurs­beschreibung Anmelden & Einschreiben
CC BY 4.0

SelbstOrganisiert im Studium – SOS (2025/26)

  • Technische Universität Graz
  • Kursstart: 1. August 2025
  • Kursende: -
  • Sprachen: DE, EN
Kurs­beschreibung Anmelden & Einschreiben
CC BY 4.0

Mathe-Fit (2025/26)

  • Technische Universität Graz
  • Kursstart: 1. August 2025
  • Kursende: 31. Mai 2026
  • Sprachen: DE
Kurs­beschreibung Anmelden & Einschreiben
CC BY 4.0

Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen (2025/26)

  • Technische Universität Graz
  • Kursstart: 1. Juli 2025
  • Kursende: 30. April 2026
  • Sprachen: DE
Kurs­beschreibung Anmelden & Einschreiben
CC BY-SA 4.0

Digitalisierungsbezogene Kompetenzen im Chemieunterrich…

  • Universität Paderborn, PH Ludwigsburg
  • Kursstart: 16. Juni 2025
  • Kursende: -
  • Sprachen: DE
Kurs­beschreibung Anmelden & Einschreiben
CC BY-SA 4.0

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

  • Paris-Lodron-Universität Salzburg
  • Kursstart: 14. April 2025
  • Kursende: -
  • Sprachen: DE
Kurs­beschreibung Anmelden & Einschreiben

iMooX bringt zusammen, was zusammen gehört.

Durchstöbern Sie unsere Serien mit thematisch zusammenhängenden Kursen!

MOOC-Serie

iPad Innovation Academy

  • Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
  • Kurse in dieser Serie: 6
Serie anzeigen

MOOC-Serie

Fit fürs Studium

  • TU Graz Lehr- und Lerntechnologien
  • Kurse in dieser Serie: 27
Serie anzeigen

MOOC-Serie

KI-MOOCs

  • iMooX-Team
  • Kurse in dieser Serie: 9
Serie anzeigen

MOOC-Serie

ElectrONiX

  • Institut für Elektronik (IFE) an der Technischen Universität Graz
  • Kurse in dieser Serie: 4
Serie anzeigen

MOOC-Serie

Atlas of Digital Architecture

  • Urs Hirschberg (TU Graz), Ludger Hovestadt (ETH Zürich), Oliver Fritz (HTWG Konstanz)
  • Kurse in dieser Serie: 2
Serie anzeigen

MOOC-Serie

Tech2Match - Technologien für Patient:innen mit Schmerz

  • FH Vorarlberg, Universidad de Castilla La Mancha, Seinäjoki University of Applied Sciences, University College of Norther Denmark
  • Kurse in dieser Serie: 5
Serie anzeigen

Schon gewusst?

iMooX spricht viele Sprachen:
Auf iMooX finden Sie viele Kurse in unterschiedlichen Sprachen. Auch die Website selbst ist in mehrere Sprachen übersetzt. Mehr dazu in den FAQ
iMooX ist vielfältig:
Auf iMooX finden Sie Kurse in unterschiedlichen Disziplinen, von Naturwissenschaften über Geisteswissenschaften bis hin zu Medizin. Alle Kurse anzeigen
iMooX bringt zusammen, was zusammen gehört:
Auf iMooX finden Sie Serien mit thematisch zusammengehörigen Kursen. Alle Serien anzeigen

Kurse unter anderem von:

LawBusters

LawBusters

Mehr Informationen Kurse anzeigen

Universität für Weiterbildung Krems

Universität für Weiterbildung Krems

Mehr Informationen Kurse anzeigen

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Mehr Informationen Kurse anzeigen

Medizinische Universität Graz

Medizinische Universität Graz

Mehr Informationen Kurse anzeigen

Technische Universität Wien

Technische Universität Wien

Mehr Informationen Kurse anzeigen

Universität Innsbruck

Universität Innsbruck

Mehr Informationen Kurse anzeigen

Ihre Institution möchte auch Partner:in von iMooX werden?

Mehr Informationen

Newsletter

Mit unserem iMooX-Newsletter verpassen Sie keine Updates mehr zu unseren aktuellen und zukünftigen Kursen auf iMooX.at.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Gratis und für alle

iMooX ist DIE österreichische Bildungsplattform für Massive Open Online Courses (MOOCs). Es gibt keine versteckten Kosten - alle Angebote auf iMooX sind und bleiben kostenlos und für alle frei zugänglich. Zusätzlich sind durch die Nutzung von Creative-Commons-Lizenzen alle Kurse in Ihrem Unterricht, in Ihrer Lehrveranstaltung oder anderen Bildungssituationen weiterverwendbar. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), umgesetzt von der Technischen Universität Graz in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und unseren zahlreichen Partner:innen wird dies möglich.

Worauf warten Sie noch?

Melden Sie sich gleich an!

Gratis und für alle

iMooX ist DIE österreichische Bildungsplattform für Massive Open Online Courses (MOOCs). Es gibt keine versteckten Kosten - alle Angebote auf iMooX sind und bleiben kostenlos und für alle frei zugänglich. Zusätzlich sind durch die Nutzung von Creative-Commons-Lizenzen alle Kurse in Ihrem Unterricht, in Ihrer Lehrveranstaltung oder anderen Bildungssituationen weiterverwendbar. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), umgesetzt von der Technischen Universität Graz in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und unseren zahlreichen Partner:innen wird dies möglich.

Worauf warten Sie noch?

Melden Sie sich gleich an!