Début du cours: 15. février 2022

Demenz.Aktivgemeinde

University for Continuing Education Krems

Univ.-Prof. Dr. Stefanie Auer / Mag. Dr. Margit Höfler, BA

Classification scientifique:

  • Sciences de la santé (303)
  • Autres sciences sociales (509)

Début du cours: 15. février 2022

Demenz.Aktivgemeinde

University for Continuing Education Krems

Univ.-Prof. Dr. Stefanie Auer / Mag. Dr. Margit Höfler, BA

  • Champ d'application: 4 unités
  • Travail: 1 heure/semaine
  • Participants actuels: 1816
  • Licence: CC BY-NC-SA 4.0
  • Début du cours: 15. février 2022
  • Fin du cours: -
  • Situation actuelle: Cours en cours
  • Langues disponibles:
    • Deutsch ‎(de)‎
Tous les cours sur iMooX sont et resteront gratuits pour tous. En savoir plus

Bande-annonce

Umgang mit Menschen mit Demenz

  • 654
  • 2m11s
  • 13
Content Thumbnail Image

Cette vidéo est hébergée par YouTube. En cliquant dessus, vous envoyez des données à YouTube. La politique de confidentialité de YouTube s’applique.

Démarrer la vidéo

Détails du cours

Informations générales sur le cours

Dieses Selbstlernkurs sensibilisiert für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Das Lernprogramm besteht aus drei kurzen Modulen von je ca. 15 Minuten und einem Wissenscheck. In dem Kurs werden Filmausschnitte aus dem Film "Honig im Kopf" genutzt. Dies geschieht unter der freundlichen Genehmigung der Warner Bros. Studios. Die Filmausschnitte sind aus der Creative Common Lizenz ausdrücklich ausgenommen.

Contenu du cours

Demenz.Aktivgemeinde lädt Menschen mit Demenz und deren An-und Zugehörige in die Mitte der Gesellschaft ein. Damit wollen wir der Stigmatisierung dieser Erkrankung entgegenwirken. Mit der Absolvierung dieser Online-Schulungen können auch Sie einen Beitrag dazu leisten, Menschen mit Demenz in unsere Mitte zu holen. Denn: Wissen.Schafft.Sicherheit auch im Umgang mit Menschen mit Demenz.

Objectifs pédagogiques

Mit der Absolvierung dieser Online-Schulungen können Sie sich zum Thema Demenz informieren und wichtige Kommunikations- Prinzipien erlernen, die ein wertschätzendes Miteinander ermöglichen. 

Conditions préalables

Es sind keinerlei Vorkenntnisse zu dem Thema Demenz erforderlich. 

Calendrier des cours

Im Modul 1 wird zunächst die Erkrankung selbst erklärt und auch auf die Stadien und die Folgesymptome eingegangen. Interaktive Elemente fördern dabei die Aufmerksamkeit und den Lernprozess. Innerhalb des Moduls 2 werden mittels unterschiedlicher Situationen wichtige Prinzipien der Kommunikation vermittelt, die im Rahmen einer Interaktion mit einer Person mit Demenz eingesetzt werden können. Auch wird eine einfache Merkhilfe, nämlich RESI („Ruhe herstellen“, „Einfühlsam zuhören“, „Sicherheit geben“, „Interaktion/miteinander reden“) eingeführt, die das Erlernen der Kommunikationsprinzipien unterstützen soll. Das 3. Modul verfolgt schließlich das Ziel, die in Modul 1 und 2 erarbeiteten Prinzipien in weiteren Situationen anzuwenden. Dazu wurden einige Szenen aus dem Film „Honig im Kopf“ (Regisseur: Till Schweiger) verwendet.

Certificat

Für die aktive Teilnahme am Kurs erfolgt bei Abschluss die Ausstellung eines automatisierten Zertifikats, welches Ihren Benutzernamen, den Kursnamen und die abgeschlossenen Lektionen beinhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich nur um eine Bestätigung handelt, die aussagt, dass die Benutzerin oder der Benutzer zumindest 75% der gestellten Selbstüberprüfungsfragen richtig beantwortet hat.

Licence

This work is licensed under Creative Commons - nicht kommerziell, gleiche Weitergabe 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) 

In dem Kurs werden Filmausschnitte aus dem Film "Honig im Kopf" genutzt. Dies geschieht unter der freundlichen Genehmigung der Warner Bros. Studios. Die Filmausschnitte sind aus der Creative Common Lizenz ausdrücklich ausgenommen.

Contenu supplémentaire

Dieses Modul wurde in Kooperation der Universität für Weiterbildung Krems und des E-Learning Centers des Ministeriums für Inneres erarbeitet. 

Formateur

Univ.-Prof. Dr. Stefanie Auer / Mag. Dr. Margit Höfler, BA

Univ.-Prof. Dr. Stefanie Auer: Stefanie Auer ist Leiterin des Zentrums für Demenzstudien an der Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems). Bewusstseinsbildung zum Thema Demenz ist ein zentrales Thema ihrer Forschungsbemühungen. Nähere Informationen:  https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/organisation/mitarbeiterinnen/person/4295200094 

Dr. Margit Höfler, BA ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Demenzstudien an der Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems). https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/organisation/mitarbeiterinnen/person/4295296568

Partenaires

Diese Lerneinheit wurde in Zusammenarbeit mit dem E-learning-Center des Bundesministeriums für Inneres erstellt.

University for Continuing Education Krems

Êtes-vous prêt à découvrir quelque chose de nouveau ?

Se connecter et s’inscrire