MOOC-Serie

Institut für Elektronik (IFE) an der Technischen Universität Graz

ElectrONiX

MOOC-Serie

Institut für Elektronik (IFE) an der Technischen Universität Graz

ElectrONiX

Allgemeines zur MOOC-Serie

Was sind eigentlich diese Halbleiter, von denen alle sprechen? Was macht sie so besonders und mächtig? Wo werden sie überall eingesetzt und wie?
Antworten auf diese Fragen und noch mehr geben wir in unseren vier MOOCs (Massive Open Online Courses)„Amplifier“, „Digital“, „Resonance“ und „Power“.
Mit einer Mischung aus Erklärungsvideos, Zusatzdokumenten, Rechen-, Simulations- und Praxisbeispielen bringen wir euch die wichtigsten Themen der Elektronik näher.

Amplifier
Im ersten MOOC unserer vierteiligen Serie beschäftigenwir uns mit den Grundlagen der Elektronik. Dabei behandeln wir die Themen Dioden, Bipolartransistoren, MOSFETs, Transistorschaltungen, Transistorverstärker, Differenzverstärkerund Operationsverstärker. Einige Vorkenntnisse solltet ihr mitbringen, um die Inhalte zu verstehen. Diese sind: das ohmsche Gesetz, die Kirchhoffschen Regeln, Wissen über Wechsel- und Gleichströme, sowie Grundlagen elektrischer Bauelemente (Widerstand, Spule, Kondensator, ideale Spannungs- und Stromquellen).

Digital
Der zweite MOOC taucht in die digitale Welt ein und erklärt die Schritte von einem Transistor zu einem digitalen Baustein sowie wichtige Komponenten des Digitalbereichs. Dabei werden die Themen CMOS Bausteine, Kippstufen, Analog-Digital-Wandler, Digital-Analog-Wandler und grundlegende Hardware Schnittstellen behandelt.

Resonance
Im MOOC „Resonance“ geht es um Schwingungen – wo machen sie Probleme, wo lösen sie welche und wie kann man sie überhaupt messtechnisch erfassen? Diese Fragen werden in den Themen Labor Basics, aktive Filter, passive Filter und Resonanzkreise geklärt.

Power
Im letzten MOOC setzen wir uns hauptsächlich mit verschiedenen Spannungsversorgungen auseinander und erörtern ihre Stärken und Schwächen, auch in Hinblick auf elektromagnetische Verträglichkeit. Der Hauptfokus in diesem MOOC liegt somit auf den Themen Linearregler, Schaltnetzteile und Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit.

Kurse in dieser Serie

Auf der „Alle Kurse“-Seite können Sie Ihre Suche weiter eingrenzen.