Informatik-Fit
Course start: 6. September 2021
Informatik-Fit
Maria Grandl
Scientific classification:
Course start: 6. September 2021
Informatik-Fit
Maria Grandl
-
Scope: 6 units
-
Effort: 3 hours/week
-
Current participants: 324
-
Licence: CC BY 4.0
-
Course start: 6. September 2021
-
Course end: 31. July 2022
-
Current status: Ongoing course
-
Available languages:
Trailer
Course details
Course content
Participants of the course should get a comprehensive picture of computer science and should develop a basic understanding of processes in/concepts of computer science and programming. We want to show that computer science is fun and requires creative solutions for various problems from different disciplines. With hands-on projects, we want to offer a playful introduction to CS and programming.
Learning goals
The course participants acquire skills in the following knowledge domains:
- Computer Science in general: definition (What is Computer Science?), history (milestones and women in computer science), studies and professional fields, definitions of important terms (data versus information)
- Information processing systems: operating principle, hardware-software, input-output, number system, logic
- Coding in general: algorithm, programming language, data structure
- Computational thinking skills: basic concepts of programming
- Coding in practice: development environments, programming languages
- Social aspects of Computer Science
Prerequisites
There is no previous knowledge expected.
Course schedule
The course consists of 6 lessons. The individual lessons include:
- introductory videos and additional materials as input
- (interactive) exercises and tasks for practical application and consolidation
- self-assessment-questions concerning the acquired knowledge and understanding
Note: You can do 2 lessons per week.
Certificate
For actively participating in the course you will receive an automatic confirmation of participation (certificate) which includes your username, the course title, course duration as well as the hours required to complete the course. We want to point out that this certificate merely confirms that the user answered at least 75% of the self-assessment questions correctly.
Licence
This work is licensed under a Creative Commons - 4.0 International (CC BY 4.0)
Additional content
ECTS-Anrechnungspunkte
Dieser MOOC wird allerdings auch als Teil der
Lehrveranstaltungen 716.990 "Informatik-Fit, VO" und 716.991 "Informatik-Fit, UE" an der Technischen Universität
angeboten.
(VO = Vorlesung, UE = Übung)
Um an der Lehrveranstaltung teilnehmen zu können, ist es
notwendig, dass Sie an der TU Graz gemeldet sind und
sich im TUGRAZonline zu den
gleichnamigen Lehrveranstaltungen (LV-Nr.: 716.990 und/oder LV-Nr.: 716.991) anmelden.
- Die Lehrveranstaltungen (VO und UE) können unabhängig voneinander absolviert werden.
- Pro Woche werden im MOOC ab 06.09.2021 zwei Lektionen freigeschalten.
- Pro Lektion gibt es einige Übungsaufgaben, die sowohl über den MOOC als auch über den TeachCenter-Kurs als PDF-Datei zur Verfügung gestellt werden.
Für die LV 716.990 "Informatik-Fit, VO" müssen Sie
- zur Lehrveranstaltung im TUGRAZ online angemeldet sein
- bei der Anmeldung auf iMooX.at die Option „Anmeldung mit eduID“ auswählen und sich mit den Zugangsdaten der TU Graz anmelden.
(Auf diese Weise können wir Ihnen die Teilnahmebestätigung zuordnen) - aktiv am MOOC im September 2021 teilnehmen und diesen erfolgreich abschließen.
Um eine (automatisierte) Teilnahmebestätigung (iMooX-Zertifikat) zu erhalten, müssen 75% der gestellten Selbstüberprüfungsfragen (Quiz) der Module 1 bis 6 richtig beantwortet und ein Abschlussfragebogen ausgefüllt werden. - an der Online-Prüfung teilnehmen und diese positiv abschließen.
Der Prüfungstermin wird rechtzeitig per E-Mail bzw. im ersten Online-Tutorium am 07.09.2021 bekannt gegeben.
Sie können freiwillig an den Online-Tutorien (siehe Termine im TUGRAZOnline) teilnehmen.
Dort können Sie Fragen zu den Inhalten des MOOC/zu den Übungsaufgaben stellen. Zudem werden einzelnen Themen wiederholt und vertieft.
Das erste Online-Tutorium findet am 07.09.2021 statt.
Alle Informationen finden Sie im zugehörigen TeachCenter-Kurs.
Für die LV 716.991 "Informatik-Fit, UE" müssen Sie
- zur Lehrveranstaltung im TUGRAZ online angemeldet sein
- bei der Anmeldung auf iMooX.at die Option „Anmeldung mit eduID“ auswählen und sich mit den Zugangsdaten der TU Graz anmelden.
(Auf diese Weise können wir Ihnen die Teilnahmebestätigung zuordnen) - aktiv am MOOC im September 2021 teilnehmen und diesen erfolgreich abschließen.
Um eine (automatisierte) Teilnahmebestätigung (iMooX-Zertifikat) zu erhalten, müssen 75% der gestellten Selbstüberprüfungsfragen (Quiz) der Module 1 bis 6 richtig beantwortet und ein Abschlussfragebogen ausgefüllt werden. - die definierten Übungsaufgaben bearbeiten und Ihre Lösungen über das TeachCenter rechtzeitig
abgegeben.
Die Abgabefristen für jedes Beispiel sind im TeachCenter angegeben.
Sie können freiwillig an den Online-Tutorien (siehe Termine im TUGRAZOnline) teilnehmen.
Dort können Sie Fragen zu den Inhalten des MOOC/zu den Übungsaufgaben
stellen. Zudem werden einzelnen Themen wiederholt und vertieft.
Das erste Online-Tutorium findet am 07.09.2021 statt.
Alle Informationen finden Sie im zugehörigen TeachCenter-Kurs.
Course Instructor

Maria Grandl
Mag. Maria Grandl works at the Institute of Interactive Systems and Data Science at the Graz University of Technology and writes her dissertation on the subject of Basic Computer Science Education and Maker Education.
This MOOC was created in 2019 together with:
Dr. Bernadette Spieler
https://bernadette-spieler.com/
From 2015-2019 Bernadette Spieler has worked at Graz
University of Technology at the Institute of Software
Technology.
Currently, she teaches at the University of
Hildesheim/Germany and is the head of the Department Computer
Science Didactics.