Kursstart: 6. Oktober 2014

Mechanik im Alltag

Universität Graz

Christina Grandits

Wissenschaftliche Einordnung:

  • Physik (103)
  • Andere Technische Wissenschaften (211)

Kursstart: 6. Oktober 2014

Mechanik im Alltag

Universität Graz

Christina Grandits

  • Umfang: 10 Lektionen
  • Aufwand: 3 Stunden/Woche
  • Teilnehmende aktuell: 1053
  • Lizenz: CC BY-NC 4.0
  • Kursstart: 6. Oktober 2014
  • Kursende: -
  • Status aktuell: Laufender Kurs
  • Verfügbare Sprachen:
    • Deutsch ‎(de)‎
Alle Kurse auf iMooX sind und bleiben gratis für alle! Mehr erfahren

Details zum Kurs

Kursinhalt

Dieser Kurs erklärt ausgehend von Experimenten und Alltagserlebnissen die Grundlagen der Mechanik und ihre Anwendung im Alltag und in der Physik. Die Inhalte beziehen sich auf die Inhaltsdimension P1 (Mechanik) des Kompetenzmodells NAWI8 und sind zum Teil nach dem Münchener Mechanikkonzept aufbereitet.

Lernziele

Die Teilnehmer sollen:

  • grundlegende physikalische Begriffe und Größen der Mechanik (Zeit, Länge, Masse, Dichte, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft, Druck) erklären und auf Alltagsphänomene anwenden
  • einfache Bewegungen beschreiben und interpretieren können
  • Kräfte als Ursache für Bewegungsänderungen verstehen
  • verschiedene Kraftarten benennen und anwenden können
  • Experimente aus den Bereichen Hydro- und Aeromechanik physikalisch erklären können

Vorkenntnisse

Es sind keine physikalischen Vorkenntnisse notwendig.

Kursablauf

Der Kurs gliedert sich in 2 Teilbereiche. Der erste Bereich beschäftigt sich mit den Grundbegriffen Geschwindigkeit, Beschleunigung und Kraft und den Zusammenhängen zwischen diesen. Im zweiten Teilbereich wird der Kraftbegriff in der Hydro- und Aeromechanik angewandt.

Zertifikat

Für die aktive Teilnahme am Kurs erfolgt bei Abschluss die Ausstellung einer automatisierten Teilnahmebestätigung, welche Ihren Benutzernamen, den Kursnamen, die Kursdauer und den Aufwand beinhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich nur um eine Bestätigung handelt, die aussagt, dass die Benutzerin oder der Benutzer zumindest 75% der gestellten Selbstüberprüfungsfragen richtig beantwortet hat.

Lizenz

Zusätzliche Inhalte

Kursleitung

Christina Grandits

Christina Grandits studiert an der KFU Graz Mathematik und Physik Lehramt. Im Zuge ihrer Diplomarbeit erstellt sie diesen Kurs zum Thema Mechanik. Die dafür produzierten Lernvideos sind so konzipiert, dass sie auch im Schulunterricht eingesetzt werden können.

Partner:innen

Bereit, etwas Neues zu lernen?

Anmelden & Einschreiben