Programmieren lernen mit Python

MOOC-Serie

Corinna Kindlhofer, Michael Weiß, Daniel Dohr, Benedikt Neuhold, Gerald Geier, Josef Wachtler

3 Kurse

Über

Die Kurse sollen Interessent:innen einen einfachen Einstieg in die Programmierung ermöglichen. Die Schwerpunkte liegen auf den grundlegenden Konzepten der Programmierung mithilfe der Sprache Python. Die Lernenden können durch interaktive Videos und Codebeispiele ihr Wissen ausbauen.

Der erste Kurs richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse und umfasst vier Lektionen, die Themen wie das Schreiben von Python-Code, Arbeiten mit Daten, Listen, Verzweigungen und Schleifen abdecken.

Der zweite Kurs baut auf diesen Grundlagen auf und behandelt weiterführende Konzepte der Programmiersprache Python. Neben der Vertiefung grundlegender Themen stehen Listen und Dictionaries, der Einsatz von Funktionen sowie das Arbeiten mit Dateien und CSV-Daten im Fokus. Dieser Kurs richtet sich an Programmieranfänger:innen mit Grundkenntnissen, die ihr Wissen erweitern möchten.

Der dritte Kurs legt den Schwerpunkt auf die objektorientierte Programmierung (OOP) in Python. In vier Lektionen werden Konzepte wie OOP-Grundlagen, Attribute, Konstruktoren, Methoden und Kapselung vermittelt. Der Kurs ist für Lernende aller Niveaus geeignet und veranschaulicht die Konzepte anhand von Python-Codebeispielen.

Mit erfolgreichem Abschluss dieser Kurse können die Teilnehmenden das grundlegende Wissen erwerben, um erfolgreich in der Programmierwelt tätig zu sein und Projekte mit Python zu entwickeln.

Kurse

Gratis und für alle!

iMooX ist die österreichische Bildungsplattform. Es gibt keine versteckten Kosten – alle Angebote auf iMooX sind kostenlos und für alle frei zugänglich. Zusätzlich sind durch die entsprechenden Lizenzierungen die Inhalte in Ihrem Unterricht, in Ihrer Lehrveranstaltung oder anderen Bildungssituationen weiterverwendbar. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), umgesetzt von der Technischen Universität Graz in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und unseren zahlreichen Partner:innen wird dies möglich. Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich gleich an!

Zu allen Kursen
Startpage Image