DSGVO Schulung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen
Kursstart: 1. Mai 2018
DSGVO Schulung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen
Univ.-Prof. Mag. Dr. Nikolaus Forgó
Wissenschaftliche Einordnung:
Kursstart: 1. Mai 2018
DSGVO Schulung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen
Univ.-Prof. Mag. Dr. Nikolaus Forgó
-
Umfang: 9 Lektionen
-
Aufwand: 1 Stunde/Woche
-
Teilnehmende aktuell: 6304
-
Lizenz: CC BY-SA 4.0
-
Kursstart: 1. Mai 2018
-
Kursende: -
-
Status aktuell: Laufender Kurs
-
Verfügbare Sprachen:
Details zum Kurs
Kursinhalt
Die Schulung soll Ihnen eine überblickshafte Einführung in die rechtlichen Aspekte der DSGVO geben. Der iMoox Kurs beinhaltet neun kurze Einheiten zu je ca. 10 Minuten mit Folien und Kontrollfragen.
Lernziele
Kursablauf
- Einleitung
- Bisherige Rechtslage, zentrale Versprechen, Primärrecht
- Primärrecht, Datenschutzanpassungsgesetz
- Anwendungsbereich, Ziele
- Rollen, Grundsätze
- Betroffenenrechte
- Weitere Rechte, Instrumente, Verarbeitungsverzeichnis
- DSB, PIA, Datensicherheit
- Privacy Breach, Notification, Strafen/Schadenersatz
Zertifikat
Für die aktive Teilnahme am Kurs erfolgt bei Abschluss die Ausstellung einer automatisierten Teilnahmebestätigung, welche Ihren Benutzernamen, den Kursnamen, die Kursdauer und den Aufwand beinhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich nur um eine Bestätigung handelt, die aussagt, dass die Benutzerin oder der Benutzer zumindest 75% der gestellten Selbstüberprüfungsfragen richtig beantwortet hat.
Lizenz
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - gleiche Weitergabe 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Zusätzliche Inhalte
Kursübersicht
- Lektion 1: Einleitung
- Einleitung
- Lektion 2: Bisherige Rechtslage, zentrale Versprechen, Primärrecht
- Bisherige Rechtslage, zentrale Versprechen, Primärrecht
- Lektion 3: Primärrecht, Datenschutzanpassungsgesetz
- Primärrecht, Datenschutzanpassungsgesetz
- Lektion 4: Anwendungsbereich, Ziele
- Anwendungsbereich, Ziele
- Lektion 5: Rollen, Grundsätze
- Rollen, Grundsätze
- Lektion 6: Betroffenenrechte
- Betroffenenrechte
- Lektion 7: Weitere Rechte, Instrumente, Verarbeitungsverzeichnis
- Weitere Rechte, Instrumente, Verarbeitungsverzeichnis
- Lektion 8: DSB, PIA, Datensicherheit
- DSB, PIA, Datensicherheit
- Lektion 9: Privacy Breach, Notification, Strafen/Schadenersatz
- Privacy Breach, Notification, Strafen/Schadenersatz
Kursleitung

Univ.-Prof. Mag. Dr. Nikolaus Forgó
Prof. Dr. Nikolaus Forgó, geboren 1968 in Wien, war nach Studium der Rechtswissenschaften in Wien und Paris von 2000-2017 Professor für IT-Recht und Rechtsinformatik an der Leibniz Universität Hannover sowie der Datenschutzbeauftragte und CIO dieser Universität. Seit Oktober 2017 ist er Professor für Technologie- und Immaterialgüterrecht und Vorstand des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht an der Universität Wien. Zahlreiche Publikationen im Datenschutzrecht, so u.a. ein deutsch- und ein englischsprachiger Kommentar zur DS-GVO. Umfangreiche Grundlagen- und Drittmittelforschung für europäische, deutsche und österreichische Auftraggeber zu allen Fragen des IT-Rechts, insbesondere Datenschutz- und Datensicherheitsrecht. Evaluations- und Beratungstätigkeit u.a. für die Europäische Kommission, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, den Deutschen Ethikrat und verschiedene deutsche und österreichische Ministerien.
Partner:innen
